Die AGKB veranstaltet jedes Jahr in verschiedenen Gegenden von Deutschland zentrale Seminare, bei denen parallel verschiedene Kurse angeboten werden.
Personen, die in einer nahen persönlichen Beziehung zueinander stehen, sollten nicht am gleichen Intensivseminar teilnehmen.
Zusätzlich veranstalten die Dozenten an ihren Heimatorten regionale Seminare zur Einführung in die KIP und zu ihren Spezialthemen und bieten dort auch regionale Supervisions- und Selbsterfahrungsgruppen an.
Einführungskurse in die KIP können auch bei den großen überregionalen Weiterbildungsveranstaltungen (Lindau, Lübeck, Langeoog, Bad Salzuflen, Bad Wildungen, etc.) besucht werden.
Für Programm-Details bitte auf "Programm-PDF" klicken.
Hier können Sie sich online anmelden:
18.-20. Januar 2018
Zentrales Fortbildungsseminar der MGKB
Meisdorf/Harz
siehe Website www.mgkb.org
22.-25. Februar 2018
120. Zentrale Fortbildungsseminar
Freiburg/Breisgau
15.-18. März 2018
121. Zentrale Fortbildungsseminar
Bäk bei Ratzeburg
07.-10. Juni 2018
Internationaler Kongress
Programm - Anmeldeformular
Köln
06. - 09. September 2018
13. Berliner Fortbildungsseminar
Berlin-Schmöckwitz
22. - 25. November 2018
122. Zentrales Fortbildungsseminar
Bad Salzdetfurth
Programm ab Mai 2018
Ahrweiler - 08.09.2018 |
4. Ahrweiler KIP-Tag |
Blieskastel |
Weiterbildungsreihe Partnerschaft - Modul 5-8 |
Blieskastel - 20./21.03.2018 | Altwerden: Chancen und Behinderungen Dipl.-Psych. M.-E. Wollschläger, Dipl.-Psych. V. Maxeiner |
Darmstadt |
Fortbildung in Katathym Imaginativer Psychotraumatherapie |
Dietrichsholz | Imagination und Skulptur (Holz und Stein) - Termine auf Anfrage (Ostern und Pfingsten) Dr. med. G. Glettler |
Göttingen - Oktober 2018 |
Die Katathym Imaginative Kurztherapie |
Göttingen - September 2018 | Katathym Imaginative Psychotherapie mit Märchenmotiven Dr. med. H. M. Wächter |
Laas/Südtirol - 05.-11.08.2018 |
Imagination und Skulptur (nur Marmor) Dr. med. G. Glettler |
Die aufgeführten Veranstaltungen sind anerkannt als Fortbildung im Rahmen der AGKB und schließen mit dem Zertifikat „Grundkurs KIP“ ab, sofern die berufsrechtlichen Voraussetzungen vorliegen.
Jeweils 4 Termine mit je 16 Unterrichtseinheiten, geschlossene oder halboffene Gruppe.
Ahrweiler |
Grundkurs KIP Anmeldung: sekretariat-1@ehrenwall.de Dipl.-Psych. G. Zickenheiner, Dr. G. Rasch, Ärztin C. Krug Ärztin, Dipl.-Psych. Ch. Krägeloh |
26./27.01.2018 |
1.1 KIP: Ressourcenaktivierung und Stabilisierung |
Berlin |
Grundkurs KIP Dr. med. Renate Sannwald Anmeldung: Tel. 030/71522077 E-Mail: resannwald@t-online.de |
Termine auf Anfrage
|
Grundkurs KIP
|
Bielefeld |
Grundkurs KIP |
19./20.01.2018 |
1.2 KIP Beziehung und Konflikt |
Darmstadt |
Grundkurs KIP |
20./21.10.2018 |
1.1 KIP: Ressourcenaktivierung und Stabilisierung |
Dortmund / Iserlohn |
Grundkurs KIP |
27./28.01.2018 |
1.1 KIP: Ressourcenaktivierung und Stabilisierung (Dortmund) |
Drensteinfurth-Rinkerode (bei Münster) |
Grundkurs KIP |
03./04.02.2018 |
1.1 KIP: Ressourcenaktivierung und Stabilisierung |
Eutin |
Grundkurs KIP |
21.-22.09.2018 |
1.2 KIP: Beziehung und Konflikt |
Göttingen |
Grundkurs KIP |
09.02./10.02.2018 |
1.1 KIP: Ressourcenaktivierung und Stabilisierung |
Greven |
Grundkurs KIP |
28./29.09.2018 |
1.1 KIP: Ressourcenaktivierung und Stabilisierung |
München |
Grundkurs KIP |
Termine auf Anfrage |
Grundkurs KIP |
Saarbrücken |
Grundkurs KIP |
Termine auf Anfrage |
Grundkurs KIP |
Die aufgeführten Veranstaltungen sind anerkannt als Fortbildung im Rahmen der AGKB und schließen mit dem Zertifikat „Aufbaukurs KIP“ ab, sofern die berufsrechtlichen Voraussetzungen vorliegen.
Jeweils 4 Termine mit je 16 Unterrichtseinheiten, geschlossene oder halboffene Gruppe.
Baden-Baden |
Aufbaukurs KIP |
30.06.-01.07.2018 |
2.4 KIP: Übertragung/Gegenübertragung, Beziehung |
Berlin |
Aufbaukurs KIP |
23./24.02.2018
|
2.1 KIP: Psychosomatik (ausgebucht) 2.2 KIP: Selbsterfahrung in der Gruppe (beim zentralen Fortbildungsseminar in Berlin-Schmöckwitz) |
Berlin |
Aufbaukurs KIP |
28./29.09.2018 |
2.1 KIP: Psychosomatik |
Bielefeld |
Aufbaukurs KIP |
Termine nach Absprache |
Aufbaukurse KIP |
Dortmund / Greven / Iserlohn |
Aufbaukurs KIP |
2. Halbjahr 2018 |
Aufbaukurse KIP |
Göttingen |
Aufbaukurs KIP |
26./27.01.2018 |
2.1 KIP: Psychosomatik |
Göttingen |
Aufbaukurs KIP |
Termine auf Anfrage! |
2.1 KIP: Psychosomatik |
Saarbrücken |
Aufbaukurs KIP |
nach Anfrage |
Aufbaukurse KIP |
Die aufgeführten Veranstaltungen sind anerkannt als Fortbildung im Rahmen der AGKB und schließen mit dem Zertifikat „Aufbaukurs KIP KJ“ ab, sofern die berufsrechtlichen Voraussetzungen vorliegen.
Jeweils 4 Termine mit je 16 Unterrichtseinheiten, geschlossene oder halboffene Gruppe.
KIKT, Antwerpener Str. 46,
50672 Köln
www.kikt.de, E-Mail: info@kikt.de
Ankündigung 2018/2019 als PDF-Datei folgt noch
ab 09/2018 |
KJ 1: Entwicklungsaufgaben der Kindheit und KIP Dr. med. Franz Wienand |
|
KJ 2: KIP-Behandlungstechnik bei Kindern Dr. med. Franz Wienand |
|
KJ 3: Entwicklungsaufgaben der Adoleszenz und KIP Dipl.-Psych. Waltraut Bauer-Neustädter |
|
KJ 4: KIP-Behandlungstechnik bei Jugendlichen Dipl.-Psych. Waltraut Bauer-Neustädter |
33. Kongress
17.-21.03.2018
Wildunger Arbeitskreis für Psychotherapie e.V.
Frau Susanne Kauffelt
Kastanienstraße 7
34266 Niestetal
Tel.: (0561) 49 94 30 00
E-Mail: info@arbeitskreis-psychotherapie.de
Homepage: www.arbeitskreis-psychotherapie.de www.wap-tagung.de
68. Lindauer Psychotherapiewochen
15.-27.04.2018
Platzl 4a
80331 München
Tel.: (089) 29 16 38 55
E-Mail: info@lptw.de
Homepage: www.lptw.de
26. Erfurter Psychotherapiewoche
08.-12.09.2018
Organisationsbüro der EPW
Fischmarkt 5 (Ratskellerpassage)
99084 Erfurt
Tel.: (0361) 64 22 448
Fax: (0361) 64 22 449
E-Mail: info@afp-erfurt.de
Homepage: www.psychotherapie-woche.de
47. Lübecker Psychotherapietage
30.09.-04.10.2018
Lübecker Psychotherapietage
c/o Lübeck und Travemünde Marketing GmbH
Holstentorplatz 1
23552 Lübeck
E-Mail: kongress@luebeck-tourismus.de
Homepage: www.luebecker-psychotherapietage.de
Tel.: 0451-409-1969 (Mo., Mi., Fr., jeweils 10.00 - 12.00 Uhr)
25. Pschotherapietage NRW
31.10.-04.11.2018 Bad Salzuflen
Nord Süd Kongress
Solinger Str. 29
51371 Leverkusen
Tel 0214-7346-777-0
Fax 0214 -7346777-2
kontakt@nordsuedkongress.de
Copyright AGKB, Göttingen